Waltrop-Podcast: Sonja Leukefeld (Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop) Der Waltrop-Podcast

Der „Waltrop-Podcast“ – ein Mitmach-Podcast von Waltropern für Waltroper. Heute mit Gast Sonja Leukefeld, Schulleiterin am Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop.

Alle zwei bis drei Wochen wollen wir über die Menschen in der Stadt sprechen – und vor allem mit ihnen natürlich. Welche Bedeutung hat Waltrop für die Menschen, die in dieser Stadt leben? Warum ist ihnen die Stadt so wichtig? Und wie wichtig ist ihnen die Teilhabe in der Stadt?

Um das Miteinander und die Gestaltungsmöglichkeiten in Waltrop geht’s uns ganz besonders. Das war auch ein Grund, warum wir dieses Projekt bei der Initiative „Demokratie leben“ eingereicht haben. Sie tritt ein für eine Partnerschaft für Demokratie in Waltrop, und gegen Extremismus, Menschenfeindlichkeit und Intoleranz.

Diese Werte wollen wir auch in diesem Podcast leben und besprechen. Und, ganz wichtig: Der Waltrop-Podcast ist ein Mitmach-Medium. Wer Interesse hat, einmal selbst hinter dem Mikrophon zu sitzen, kann sich gerne jederzeit bei uns melden unter info@waltrop-podcast.de.

Links:
Stadt Waltrop: www.waltrop.de
Demokratie leben in Waltrop: www.demokratie-waltrop.de
Projektpartner Theodor-Heuss-Gymnasium Waltrop & Freunde und Förderer des THG Waltrop: www.thg-waltrop.de
Projektpartner Volkshochschule Waltrop: www.vhs-waltrop.de
Produktion & Moderation Michael Braun, Medienhaus Waltrop: www.medienhaus-waltrop.de

Der Waltrop-Podcast ist ein Projekt der Initiative „Demokratie leben“
und wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.